Die Architektur dieses Stadthauses mit nur 13 Wohneinheiten wird hohen Ansprüchen gerecht. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die historisch gewachsene Stadt- und Häuserstruktur des beliebten urbanen Viertels ein. Die klar strukturierte Fassade mit hochwertigen Putz- aber auch Ziegeloberflächen gibt dem Haus einen besonderen Charakter und ist durch Verwendung von mineralischem Dämmmaterial darüber hinaus nachhaltig gefertigt. Dieser setzt sich durch die vielfältigen Wohnungszuschnitte und unterschiedlichen Größen – mit Blick in den städtischen Raum und in den privaten Hofgarten – fort. Der repräsentative Eingangsbereich soll in seiner Konzeption den anspruchsvollen Charakter des Gebäudes wiederspiegeln. Im der 30 qm großen Eingangsbereich des Hauses kommen ausgesuchte Materialien wie Naturstein, patiniertes Messing und großformatige Spiegel zum Einsatz und strahlen Eleganz aus. Auf der Rückseite des Hauses befindet sich der schön angelegte Hofgarten, dessen Gestaltung den Ansprüchen der Architektur gerecht wird. Im Untergeschoss befinden sich neben den Privatparkplätzen auch die Kellerräume jeder Wohnung.
* Repräsentativer Hauseingangsbereich
* Edler Aufzug mit großen Spiegelflächen
* Hochwertige Bodenbeläge (z.B. Echtholzparkett)
* Moderne Badgestaltung (z.B. erlesene großformatige Fliesen und stilvolle Armaturen)
* Ein Kellerraum je Wohnung
* Privatparkplätze im Untergeschoss (optionaler Erberb nach Verfügbarkeit)
Das Quartier rund um den Berliner Savignyplatz im Stadtteil Charlottenburg ist traditionell ein Standort der Berliner Intellektuellen, Kreativen und Kunstförderer. Es ist das Herz der City West und noch heute in seiner gründerzeitlichen Struktur weitestgehend erhalten. Mit seiner Lage zwischen dem mondänen Kurfürstendamm und dem Wissenschaftsstandort der Technischen Universität Berlin ist das Viertel ein beliebtes Wohnquartier des Berliner Bürgertums. In unmittelbarer Nähe gibt es verschiedene Restaurants und Cafés. Auch für den täglichen Bedarf sind Supermärkte fußläufig vorhanden. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist sehr gut. Der S-Bahnhof Savignyplatz (S3, 5, 7 und 9) sowie eine Bushaltestelle befinden sich in der Nähe.
Fertigstellung des Projektes ist für das 3.Quartal 2021 geplant. Die Wohnungen werden provisionsfrei angeboten. Kaufpreise erhalten Sie gern auf Anfrage.
Kontaktieren Sie uns gern für weitere verfügbare Wohnungen in diesem Gebäude: info@berlinmaegleren.de